• Home
  • Projekte
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
architekturbuero-de-fries
  • Home
  • Projekte
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

W22

Hier klicken um Projektinfo zu öffnen

W22

Auf dem Lämmchesberg und über der Stadt Kaiserslautern entstehen im Moment  zwei miteinander verbundene Einzelhäuser mit insgesamt 6 Eigentumswohnungen (Wohnungsgrößenvon 90 bis 120 m²).  Die beiden Gebäude Sie sind mit Stegen bzw. Balkonen miteinander verbunden – das hat den Vorteil, dass für alle 6 Wohneinheiten die gemeinsame Aufzugsanlage nutzen können.

Das Bauvorhaben wird realisiert von der Imraum GmbH, Kaiserslautern, deren Geschäftsführerin und Architektin Sabine de Fries im vergangenen Jahr schon mit großem Erfolg die ehem. Kirche Christ König in der Nachbarschaft zu einem modernen Wohngebäude umgewidmet hat. Die Bauvorhaben der Imraum GmbH zeichnen sich alle aus durch qualitätvolle, schöne Architektur an besonderen Orten, in der es sich gut leben lässt.

Trotz größerer Ausutzung des in etwa 1000m² großen Grundstückes wurde bei dem Bauvorhaben der Maßstab im Vergleich zur Nachbarbebauung gewahrt und die gewachsene Stuktur des Wohngebietes bleibt erhalten. Die Nachbarschaft zeichnet sich durch kleinteilige Bebauung inmitten von Gärten und Grünanlagen aus.

Das besondere an dem Bauvorhaben ist die günstige Lage: auf der einen Seite erreichen die zukünftigen Eigentümer in 5 Min. den Bahnhof, der am Fuße des Lämmchesberges gelegen ist. Auf der anderen Seite sind etwa 10 Min. zu Fuß bis in den Naturpark Pfälzer Wald mit diversen Naherholungs- und Freizeitangeboten.

Die Grundrisse sind alle sehr modern und funktional gestaltet, für eine optimale Belichtung gibt es Fenster an jeder Gebäudeseite. Die verbindeneden Stege und Balkone zwischen den beiden Häusern sind Begegnungsstätten, die den späteren Bewohnern zur Verfügung stehen – sie werden das Zusammengehörigkeitsgefühl und das Miteinander fördern. Alle Wohnungen haben zusätzlich großzügige Terrassen mit Gartenanteil und Balkone, die Dachgeschoss-Einheiten haben eine in die Dachfläche eingeschnittene Loggia.

Fertigstellung des Bauvorhabens W22 ist im Sommer 2012.

Daten | Bauherr IMRAUM GmbH, Kaiserslautern | Ort Wolfsangel 22, 67663 Kaiserslautern | Bauzeit 2011-2012 | Bauvolumen 1,3 Mio € | Projektleitung Dipl.-Ing. Sabine de Fries Architektin BDA, Dipl.-Ing. Jeanette Wunder Architektin | Bauleitung Dipl.-Ing Michael Burkhart | Visualisierungen Christina Schmeer, Sebastian Stein

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Bitte bestätigen. Okay!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.